Archiv des Autors: hangetsu-dojo

AKTUELLES November 2022

Zur Jahreshauptversammlung der Turnerschaft 1872 Krefeld e.V. am 07.11.2022 wurde die Auflösung unseres Vereins zum Jahresende 2022 einstimmig beschlossen.

Wir freuen uns sehr, das der Hülser Sportverein e.V. unsere Karateabteilung zum 01.01.2023 übernimmt.
Nach Gesprächen und Sichtung werden wir mittwochs ab dem 11.01. 2023 auch in Krefeld-Hüls, von 17.15. bis 19.45 Uhr, das Karatetraining wie folgt anbieten:

Kinder ab 6 Jahren um 17.15 – 18.15 Uhr

Jugend u. Erwachsene um 18.15 – 19.45 Uhr

Sportanlage Vereinsheim Hölschen Dyk in Krefeld-Hüls

Termine Dezember 2022:

09.12. 2022 um 20.00 Uhr Weihnachtsfeier der Jugend  und Erwachsenen im Restaurant NAMASTE, Breite Straße,  Krefeld-Zentrum

16.12.2022 ab 18.00 Uhr Kyu-Prüfungen  der Kinder, Jugend und Erwachsenen im DOJO,

20.12.2022 um 18.30 Uhr Weihnachtsfeier der Kinder im DOJO

Sommerfest der Karateabteilung HANGETSU-DOJO 2022

Bei sonnigem Wetter mit sommerlichen Temperaturen feierte die Karateabteilung der Turnerschaft 1872 Krefeld e.V. am 19.08.2022 ihr jährliches Sommerfest.

Eltern und Kinder kamen gut ausgestattet mit Getränken, Broten, Salaten und leckerem Kuchen zur Feier.

Bei Spielen und regen Unterhaltungen verging der Nachmittag wie im Fluge.

Alle hatten reichlich Spass und freuen sich schon auf das nächste Fest.

Farbgurtprüfungen im HANGETSU Karate-Dojo Krefeld

Am 10.06.2022 standen die Farbgurtprüfungen der Karatekas auf dem Programm.

Das HANGETSU-Karate-Dojo Krefeld, Abt. d. Turnerschaft 1872 Krefeld e.V., hatte nach längerer, Corona bedingter Zwangspause, die gut vorbereiteten Teilnehmer-innen auf ihr Gelerntes  zu prüfen.

Es wurden drei Schwerpunkte (Kihon-Grundtechniken, Kata- Kampfformen, Kumite-Kampfübungen) abgefragt und vorgeführt. Je nach Kyu-Grad steigern sich die Anzahl der Kombinationen an Karatetechniken, die Feinheiten, sowie die zu nehmende Härte und Ansprüche an die Kampfübungen.

Vom 6. Lebensjahr, die Jüngsten, bis  Mitte 50,  reichte die Altersspannweite der Prüflinge.

Nachdem die Kindergruppe ihre Leistungen sehr gut demonstrierten, überzeugten anschließend auch die Jugendlichen und die Erwachsenen mit ihrem Können.

Foto: HANGETSU-Dojo

Namen v.l.: 
Trainer und Beisitzer M.Ali Sahin, Zeina Nemer zum 6.Kyu (Grüngurt), Amina Bouhouli zum 9. u. 8.Kyu ( Weiß u. Gelbgurt), Iroshan Rameskumar zum 7.Kyu ( Orangegurt), Baran Yüksel zum 9.Kyu (Weißgurt), unsere jüngste Blaugurtträgerin Alaa Zandnan (5.Kyu mit 11 Jahren), Elizan Yimirbes zum 9. u. 8.Kyu (Weiß- u. Gelbgurt), Alaa Zandnan zum 4.Kyu (2.Blaugurt), Mustafa und Magdalena Celik zum 6.Kyu (Grüngurt), Lea Nhi zum 9.Kyu (Weißgurt), Mohamed u. Samar Kand Bouhouli, sowie Felix Lailong zum 9. u. 8.Kyu (Weiß- u. Gelbgurt), Martin Schlesier zum 6.Kyu (Grüngurt), Jasmin Abbadi, Jakob Kürten u. Zakaria Badawi zum 7.Kyu (Orangegurt), Petra Kulschewski zum 4.Kyu (2.Blaugurt), Laylan Ghadban zum 9. u. 8.Kyu (Weiß- u. Gelbgurt), Karim u. Nabeel Abbara zum 9.Kyu (Weißgurt), Andreas Praznik zum 4.Kyu (2.Blaugurt), Dojoleiter und Prüfer Ulrich Helbig

Absage: Krefelder KATA-NACHT 2022

Leider müssen wir die diesjährige Kata-Nacht am Freitag den 27.05.2022 absagen.
Wir bitten dies zu entschuldigen und freuen uns das Event im nächsten Jahr nachzuholen.

Am 27. Mai 2022 veranstaltet das HANGETSU-DOJO-Krefeld seine diesjährige KATA-Nacht. Wir werden die KATA Jion vermitteln und gemeinsam trainieren. Gerne laden wir euch dazu herzlich ein. Anmeldungen bitte bis zum 25. Mai 2022. Minderjährige können mit einer schriftlichen Erlaubnis der Eltern teilnehmen.

Neustart nach den Ferien August 2021

Am 19.08.2021 beginnt das offizielle Karatetraining zu den Euch bekannten Zeiten.

Neben den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die schon in den Ferien zum Training kamen,

erwarten wir goßes Interesse der Karate-kids und -Tigern.

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen.

Bitte beachtet die aktuellen Bestimmungen wegen Corona!