Die Karateabteilung des Hülser Sportvereins e.V., Hangetsu-Karate-Dojo Krefeld, veranstaltete in der Nacht vom 10. zum 11.Mai zum 21. Mal das Seminar der KATA-Nacht.
Der Idee folgend, lernten die 11. teilnehmenden Karatekas die KATA JITTE. Die typischen Techniken zur effektiven Verteidigung gegen mehrer Gegner vermittelte Dojoleiter Ulrich Helbig durch anschauliche Darbietungen, die in Sequenzen trainiert wurden.
Nach 3 Stunden üben, eines Teils der JITTE, folgte eine ZEN-Meditation, bevor die Ruhephase begann. Um 4.30 Uhr begann der 2.Teil des anstrengenden Trainings, deren Ziel es war, physische und geistige Grenzen zu erfahren.
Mit dem gemeinsamen Frühstück endete die KATA-Nacht um 8.30 Uhr.
Alle Teilnehmer hatten körperlich alles gegeben, lernten unermüdlich und konnten erschöpft (u. erleichert) ins Wochenende starten.
Gürtelprüfungen beim HANGETSU Karate-Dojo Krefeld
Noch vor den Osterferien, am 22.03.2024 war es wieder soweit.
Die Karateabteilung des HSV, mit seinen beiden Dojos in Krefeld-Hüls und Stadtmitte,
konnte die Reife der Teilnehmenden durch die erbrachten Leistungen belohnen.
19 Karatekas des Hülser Sportvereins e.V. bestanden ihre Gürtelprüfungen mit den Farben
Weiß, Gelb, Orange, Grün bis Violett.
Nach zweieinhalb Stunden standen alle mit ihren Urkunden für ein Gruppenfoto bereit.
Im Alter zwischen 6 und 69 Jahren betätigen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene 1-3 x
wöchentlich der Kampfkunst. Unter der Leitung von Urich Helbig, mit einem Trainerteam
von Co-Trainer, Übungsleiter und Assistenten, werden Menschen im KARATE, Stilrichtung
Shotokan, unterrichtet. In diesem Jahr feiert die Karateabteilung ihr 40 jähriges Jübiläum.
Foto: Hangetsu Dojo
Namen v.l.:
Vorne: Khaled Bedewi, AdamHashmek und Adam Charrak zum 9.Kyu, Anh Quan, Huy
Hoang Nguyen und Tunar Irgandarli zum 6.Kyu.
Mitte: Co-Trainer M.Ali Sahin, Jasmin Abbadi zum 4.Kyu, Alham Abdullah, Anastasia
Boidonidou, Aiman Charrak, Miya Porth und Ibrahim Abdullah zum 9.Kyu, wobei Miya
durch gute Leistungen auch den 8.Kyu bekam.
Hinten: Yrgit Cintos zum 7.Kyu, Zeina Nemer und Iroshan Rameskumar zum 4.Kyu,
Emilia Potstawa, Melanie Becker, Robert Keller und Melina Cürvers zum 7.Kyu,
Assistenen Kemal Akkaya und Eduard Rieger, Dojoleiter und Prüfer Ulrich Helbig.
Save the Date – KATA Nacht 10. Mai 2024
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus:
40 Jahre HANGETSU Karate-Dojo Krefeld
Abteilung des Hülser Sportvereins e.V.
Jubiläumslehrgang mit Silvio Campari 7. Dan,
Meisterschüler von Shihan Hiroshi Shira 10.Dan
Datum: 29. + 30.06.2024
Ort: Gemeinschaftsgrundschule Eichendorfstr. 21, D – 47800 Krefeld, Nähe Zoo
Trainingszeiten Samstag 29.06.2024: 10.00 – 11.15 Uhr + 14.00 – 15.00 Uhr bis 5.Kyu,
11.30 – 13.15 Uhr + 15.15 – 17.00 Uhr ab 4.Kyu –
Sonntag 30.06.2024: 10.00 – 11.00 Uhr bis 5.Kyu,
11.15 – 12.30 Uhr ab 4.Kyu – Dan
Gebühren: – 14 Jahre 20,-€, ab 15 Jahre 30,-€
Info: www.hangetsu-dojo.de, Tel.: +49 2151 804778, mobil +49 172 244 3709
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung !
Hinweis: Mit der Teilnahme am Lehrgang erklärt sich der Teilnehmer mit der Veröffentlichung seiner Bild- und Videoaufnahmen im Rahmen der Berichterstattung einverstanden.
Neue DAN-Grade beim Hülser Sportverein eV.
Am Samstag, dem 02.12 2023, legten M.Ali Sahin und Eduard Rieger des HANGETSU-Dojo Krefeld, Abt. Karate d. HSV e.V., ihre Dan-Prüfung in Bonn ab.
Unter Aufsicht des Bundestrainers Eftimitsos Karamitsos und Prüferreferent Georg Karras bestanden Eduard Rieger zum 3. DAN und M.Ali Sahin zum 4.DAN.
Foto: Hangetsu-Dojo
Namen v.l..: M.Ali Sahin und Eduard Rieger