Hervorgehobener Beitrag

Aktuelle Termine ab dem 29.10.2024

Neuigkeiten:

im Dojo Gartenstrasse beginnt die Unterstufe Kinder ab dem 29.10.2024 auch dienstags um 17.30 Uhr!

Termine:

ab dem 29.10.2024 auch dienstags um 17.30 Uhr!

20.12.2024 ab 18.00 Uhr, zentrale Gürtelprüfungen der Dojos Gartenstrasse und Hölschen Dyk im Dojo Gartenstrasse 79

21.12.2024  um 18.00 Uhr Weihnachtsessen der Jugend + Erwachsenen im griesch. Restaurante POSEIDON, Glockenspitz

Weihnachtsferien bis zum 06.01.2025

07.01.2025 Trainingsbeginn Dojo Gartenstrasse 17.30 Uhr

08.01.2025 Trainingsbeginn Dojo Hölschen Dyk 17.15 Uhr

Neue Anfängerkurse ab dem 14.01.2025 für Kinder, Jugend und Erwachsene.

Gürtelprüfungen im HANGETSU Karate-Dojo Krefeld

Nach Wochen der intensiven Vorbereitungen konnten, bereits am 20.12.2024, junge wie ältere Karatekas der Karateabteilung des Hülser Sportvereins e.V. ihre Leistungen beweisen.
In verschiedenen Gürtelgraden und Farben unterteilt, bestanden alle Teilnehmenden ihre Prüfungen. Da diesmal schon Weihnachten vor der Tür stand, gab es für die Jüngeren noch eine kleine Überraschung, neben der Urkunde und dem neuen Gürtel.
Am 14.01.2025 beginnt wieder ein Anfängerkurs im Dojo Gartenstrasse. Kinder ab 6 Jahre üben dienstags u. freitags von 17.30 – 18.30 Uhr, Jugend und Erwachsene von 19.30 – 21.00 Uhr.
Bei Interesse bitte melden beim Dojoleiter: 02151-804778, Co-Trainer: 0172 244 3709 oder Übungsleiter: 0157 5623 5418, bzw. HSV-Büro 02151-735242.

Foto: HANGETSU-Dojo
Namen von links Reihe vorne: zum 7.Kyu Nabeel und Karim Abbara, zum 8.Kyu Adam Heshmek, zum 6.Kyu Aiman Abbadi,
zum 8.Kyu Ayman Charrak, zum 9.Kyu Alexander Lipkowicz,

2.Reihe: zum 3.Kyu Jasmin Abbadi, zum 9.Kyu Florian Siegmund und Frederik Beckschäfer, 9.+ 8.Kyu Mohamad Al Hay Moustafa, zum 9. Kyu Sebastian Siegmund, zum 7.Kyu Henry Hoefels, Karolin Keller und Hannah Czempiel, zum 8.Kyu Adam Charrak und Ibrahim Abdullah, zum 7. Kyu Miya Porth, zum 8. Kyu Arham Abdullah, zum 9.+ 8.Kyu Sarah Lipkowicz.

Reihe hinten: Dojoleiter und Beisitzer Ulrich Helbig, zum 9.+8.Kyu Tobias Lange, zum 6.Kyu Robert Keller, Prüfer Eduard Rieger,
zum 9.+8.Kyu Ray Han El Kaddouri, Schriftführerin Janett Joesch, Co-Trainer M.Ali Sahin, nicht im Bild zum 6.Kyu Yigit Cintos.

Matsubayashi-Ryu Seminar im HANGETSU-Dojo Krefeld

Zu einem Seminar der besonderen Art lud Dojoleiter Ulrich Helbig seine Mitglieder des HANGETSU-Dojo,
Karate-Abteilung des Hülser Sportvereins e.V., am 01.Oktober 2024 ein.
Das Seminar wurde vom Gasttrainer und Meister des Karatestils Matsubayashi-Ryu 5.Dan Guido Engels aus Viersen durchgeführt.
Schon im vergangenen Jahr gab es Ähnliches im Dojo zu erleben.
Gleich zu Beginn erklärte Meister Guido die Unterschiede der beiden Stilrichtungen Shotokan-Ryu und Matsubayashi-Ryu (Foto), (im HANGETSU-Dojo wird die Stilrichtung Shotokan-Ryu durch Ulrich Helbig und seinem Trainerteam gelehrt).
Die kurzen, hohen Stände und die Abwehrtechniken gleich als Angriff konnten dargeboten und verstanden werden.
Nach dem Warm-Up trainierten die Übenden Einzeltechniken, Kihon genannt.
In der Kata HEIAN-NIDAN waren dann Anwendung und Partnerübungen angesagt.
Dazu assistierte Guidos Co-Trainer Wolfgang Backes, der ebenfalls mit den Teilnehmenden übte.
Nach 90 Minuten endete der Karateunterricht mit großer Zufriedenheit.
Im kommenden Jahr sind wir wieder mit Sensei Guido zusammen, um diesen traditionellen Karatestil Matsubayashi-Ryu zu vertiefen.

Namen v.l.vorne.: Mohamed Al Haj Moustafa, Yirgit Cintos, Melina Cürvers, Iroshan Rameskumar, Andreas Praznik, Emin Kamilli, Sensei Guido Engels, Senseis Mehmet Ali Sahin und Eduard Rieger,
hinten: Martin Schlesiger, Robert Keller, Janett Joesch, Übungsleiter Michael Joesch, Dojoleiter Ulrich Helbig und Assistent Wolfgang Backes

Foto 1 – 6: Hangetsu-Dojo

Wiedersehen mit Sensei Silvio Campari im KURO-OBI-Dojo Weert, Niederlande

Am Samstag, 05.10.2024  besuchte eine Delegation des Krefelder HANGETSU-Dojo, Abteilung Karate des Hülser Sportvereins, 

das Seminar mit Meister Silvio Campari aus Mailand, Italien.

Wie in den letzten Jahren folgten einige Hangetsulaner-innen der Einladung des befreundeten Dojos KURO-OBI in Wert, Niederlande.

Es war ein Wiedersehen mit dem Meister Silvio Campari, der zum 40 jährigen Bestehens des HANGESTU-Dojo im Juni in Krefeld war.

Die klaren und präzisen Darbietungen, vermittelt durch Genauigkeit und Effektivität, lehrte uns der Sensei Silvio Campari.

Die Anwendungen einzelner Ausschnitte der Kata HEIAN-NIDAN und CHINTE trainierten wir in kleinen Gruppen

mit internationalen Gästen aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden.

Gerne wieder im kommenden Jahr am selben Ort, zur gleichen Zeit.

Foto mit Silvio Camapri: Hangetsu-Dojo

Namen v.l.: Janett Joesch, Ulrich Helbig, Sensei Silvio Campari und Michael Joesch.

nicht im Bild: Robert Keller und Martin Schlesiger.

40 Jahre HANGETSU-Karate-Dojo Krefeld

Seit 1984 besteht das HANGETSU-Karate-Dojo mit wachsenden Teilnehmerzahlen. Zum Anlass des 40 jährigen Bestehens veranstaltete die Karateabteilung, seit 2023 Mitglied im Hülser Sportverein e.V., am 29. + 30. Juni 2024 ihren Jubiläumslehrgang mit dem italienischen Meister Silvio Campari.
Eingeladen waren alle Karatekas des Shotokan-Ryu, aber auch aus anderen Karatestilen. Über 50 Teilnehmer-innen aus Belgien, den Niederlanden und verschieden Dojos rund um Krefeld ließen es sich nicht entgehen, beim Meister Silvio Campari, Meisterschüler und Schwiegersohn des japanischen Großmeisters Hiroshi Shirai 10.Dan, am Unterricht teilzunehmen. Geübt und vermittelt wurden Grundschultechniken, die in verschiedenen Formen, genannt KATAS, ihre Anwendung fanden. Sensei Silvio Campari legte großen Wert auf korrekte Ausführungen und präzise Techniken. Natürlich unterrichtete er auch die KATA Hangetsu, deren Halbmondstände und Bewegungen typisch sind.
Die sehr sympathische Art des Trainers begeisterte nicht nur die „Kleinen“, auch die „Älteren“ hatten viel Spaß.
Gerne kommt Sensei Silvio Campari im nächsten Jahr wieder nach Krefeld, was seine Zufriedenheit mit dem Seminar bekundet und uns sehr erfreut.

Fotos: Hangetsu-Dojo