Für den 12.August 2023 waren alle Hangetsulaner mit Familien zum diesjährigen Sommerfest eingeladen.
Gegen 15.00 Uhr trafen sich die ersten Gäste im Garten hinter dem Dojo Gartenstrasse 79. Wie auf Bestellung erschien pünktlich die Sonne und alle konnten mit viel Freude, bei leckerem Grillgut und Salaten, den Nachmittag im Garten genießen.
Allen Teilnehmern unseren herzlichen Dank, sowie den fleißigen Helfern am Vortag.
Bereits im Frühjahr 2023 reisten M.Ali Sahin, Co-Trainer,
und der Hülser Ulrich Helbig, Leiter des HANGETSU-Karate-Dojo Krefeld, Abt.d. Hülser SV e.V., zu einem Karatebesuch -und Training nach Okinawa, der Wiege der Karate-Kunst. Für Helbig war es die zweite Japanreise, die so ganz anders verlief als seine erste Reise 2019 vor Corona.
Nach anfänglichen Hürden, die Koffer kamen zu spät an, besuchten beide das Dojo von Sensei Arakaki Toshimitsu 10. Dan Matsubayashi-Ryu in Naha, der Hauptstadt von Okinawa. Neben den fast tägl. Trainingseinheiten nutzen Helbig und Sahin die vielseitigen Angebote, wie ein Besuch des Karatemuseums, verschiedener Ausflüge zu Kulturstätten, und natürlich dem sehr schmackhaften Essen der Inselbewohner.
Mit neuen KATAS im Reisegepäck ging es für M.Ali Sahn nach 2 Wochen wieder nach hause.
Ulrich Helbig setzte seine Reise zur Insel Iriomote, dem Unesco-Weltkulturerbe, fort.
Dort erkundete Helbig, mit einem Trekking-Guide, per Kanu den Mangrovenwald, sowie einer Wanderung zu einem sehr schönem Wasserfall im Dschungel der Insel.
Skelette (Sternensand) der winzigen Sternenkorallen, die nur in Okinawa leben, waren am Strand zu finden.
Leider macht auch die Umweltverschmutzung dort nicht halt. An den Stränden liegen, neben den zahlreich angeschwemmten Plastikflaschen und Styroporresten, auch kaputte Fischernetze herum.
Die sehr seltene Iriomote-Katze hat Helbig nicht gesehen.
Dafür sehr viele Eindrücke, die hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Gerne geben Helbig und Sahin ihre Kenntnisse im Karateunterricht weiter.
Für Anfänger gibt es wieder freie Plätze, auch im Hülser Dojo.
Foto: v.L. Sensei Arakaki Toshimitsu, Ulrich Helbig und M.Ali Sahin
Am 19. Mai 2023 veranstaltetet das HANGETSU-Karate-Dojo Krefeld, Abt. des Hülser Sportvereins e.V., endlich wieder seine traditionelle Kata-Nacht .
Zu diesem ganz besonderen Lehrgang trafen sich Hangetsulaner mit Teilnehmern befreundeter Karatevereine.
Unsere 3 Gäste dieses Jahr kamen aus Schwalmtal.
Es stand die Kata „Jion“ auf dem Programm. Eine Kata ist ein genau festgelegter Bewegungsablauf unterschiedlicher Kampftechniken.
Die Jion ist eine typische Shotokan-Grundkata von mittlerer Schwierigkeit, die zum 1. Dan beherrscht werden muss und aus 46 Bewegungen besteht.
Seminarleiter und Gast-Meister „Sensei“ Ulich Wess-Wesner reiste extra aus dem 200 km entfernten Detmold zum Dojo an der Gartenstraße an, um diese Kata zu vermitteln. Er betreibt seit 50 Jahren aktiv Karate und hat in seiner Karriere einige Erfolge aufzuweisen. Ulrich Wess-Wesner ist Meister im 7. Dan.
Die einzelnen Bestandteile der Kata vermittelt der Trainer und liefert, aufgrund seiner Erfahrungen, wie eine Menge Ansätze sämtlicher Verteidigungs- und Angriffstechniken energetisch optimal eingesetzt werden können. Wir kamen ordentlich ins Schwitzen.
Nach einer ausgiebigen Pause, in der wir uns mit leichten Snacks wie Obst, Müsli- aber auch mal einem Schokoriegel, einer Tasse Tee, Wasser und Säften stärkten, gingen unsere Übungen, mindestens genauso intensiv wie vor der Pause, weiter.
Wir arbeiteten verstärkt in Partnerübungen zusammen, integrierten hierbei natürlich unsere Schwalmtaler Gäste und verloren den Sinn für Raum und Zeit.
Irgendwann ließ die Kraft und Konzentration nach und wir beendeten gegen Mitternacht einen sehr interessanten und abwechslungsreichen Karate-Abend.
Ich freue mich schon jetzt auf unsere 21. Kata-Nacht im nächsten Jahr.
Andreas Praznik, Hangetsulaner
Foto: Hangetsu Dojo
Namen von links: Andreas Praznik, Sensei Ulrich Wess-Wesner, Martin Schlesiger, Michael Joesch, Iroshan Rameskumar, Janett Joesch,
unser eigener Sensei Ali Sahin, unsere 3 Gäste aus Schwalmtal Axel Hornett, Rüdiger Arndt und Michael Wermelskirchen.
Am 26.03.2023 fand das alljährliche Seniorentreffen in der Aula der Robert -Jungk – Gesamtschule in Hüls statt. Wir als Karateabteilung des HSV durften den Mitgliedern unsere Sportart in einer kleinen Aufführung darbieten.
Vorstellung des Hangetsu Dojo durch Michael Joesch, 1. Kyu, Jugendtrainer
Unsere Karatekas demonstrieren Kihon, Kumite, Kata „Tekki Shodan“ und diverse andere Techniken